Adressanforderungen DHL (international)
Je nachem, in welches Land Briefe gesendet werden gelten andere Adressanforderungen. Briefe welche nicht nach Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande, Frankreich, Indien oder in das Vereinigte Königreich gehen, werden bei Pingen für die Zustellung an DHL weitergeleitet.
Die wichtigsten Adressanforderungen von DHL haben wir für Sie in diesem Beitrag zusammengefasst.
Sollte es bei der Verarbeitung der Empfängeradresse zu Problemen kommen, kann DHL den Brief zurückweisen oder nur gegen einen Aufpreis befördern. In solchen Fällen erfolgt keine Kostenrückerstattung und allfällige Aufpreise werden seitens Pingen weitergereicht, da der Absender für die korrekte Adressierung verantwortlich ist.
Adressanforderungen von DHL
Anforderung DHL Adressaufbau
Damit die Empfängeradresse durch DHL verarbeitet werden kann, muss ich auf der letzten Adresszeile der Namen vom Zielland in GROSSBUCHSTABEN (entweder auf Deutsch oder Englisch) befinden. Zudem muss der Rest der Adresse basierend auf dem üblichen Adressformat im Zielland geschrieben sein. Wie z.B.:
Anforderung DHL Schriften
DHL empfiehlt folgende Angaben für die Schriftformatierung:
Schriftgröße (Versalhöhe)
- Mindestens: 2,3 mm
- Höchstens: 4,7 mm
- Empfohlene Schriftgröße bei vielen Schriftarten: 10 pt bis 12 pt im Schriftschnitt "regular" (normal)
Zeichenabstand
Ende eines Zeichens bis zumAnfang eines nächsten Zeichens:
- Mindestens: 0,2 mm
- Höchstens: 0,4 mm
Wortabstand
Der Abstand zwischen Ziffernblöcken und Wörtern:
- Mindestens: 1,0 mm
- Höchstens: 4,0 mm
- In der Regel ein oder zwei Leerzeichen
Zeilenabstand (Durchschuss)
Einheitlicher Zeilenabstand zwischen den Unterlängen der oberen Zeile und den Oberlängen der unteren Zeile für die gesamte Anschrift:
- Mindestens: 0,5 mm
- Höchstens: 2,5 mm
Schriftart & Farbe
Damit die Empfängeradresse gut gelesen werden kann, ist eine klare Schrift mit einer gut lesbaren Schriftgröße zwingend erforderlich.
- Empfohlene Schriftarten: Arial, Frutiger, Helvetica, Times oder Univers
- Einheitliche Schrift
- Schriftfarbe: Schwarz
- Keine Kursivschriften oder Zierschriften
- Keine Serifenschrift
- Keine Schriften mit zusammenhängenden Buchstaben
- Keine 3D oder schattierte Schriften
In der Regel von DHL nicht akzeptiert:
Weitere Feinheiten zur Gestaltung:
DHL gibt weitere Anforderungen zur Adressgestaltung vor:
- Keine Leerzeilen zwischen den Adresszeilen
- Einheitlicher Zeilenabstand für die gesamte Anschrift
- Weder Postleitzahl noch Ort unterstreichen oder gesperrt schreiben
- Einsatz von ausschließlich lateinischen Schriftzeichen und arabischen Ziffern auf der letzten Adresszeile
In der Regel von DHL nicht akzeptiert:
Hinweis: Die Abbildungen in diesem Beitrag sind nicht maßstabsgetreu.