Seiten im ungültigen Papierformat
Über Pingen lassen sich ausschließlich Dokumente versenden, die im A4-Hochformat (210 × 297 mm) sind. Häufig weichen Dokumente jedoch davon ab, da diese Seiten im A4-Querformat (297x210mm) enthalten oder in einem anderen Format wie z.B. US-Letter (215x279mm) erstellt wurden.
Wenn ein Dokument Seiten in einem abweichenden Papierformat enthält, erhält es den Status "Aktion erforderlich". Das Papierformat der entsprechenden Seiten kann direkt manuell in der Pingen WebApp wie auch automatisch via Presets angepasst werden.
Probleme erkennen
Ob sich Seiten sich nicht im A4-Hochformat befinden, lässt sich einfach erkennen, indem das Dokument in der Pingen-WebApp geöffnet wird:
Dieses Dokument enthält zum Beispiel Seiten im Format US-Letter. Daher lässt sich dieses Dokument nicht direkt zum Versand aufgeben.
Problem in der Pingen-WebApp beheben
Damit das Dokument für den Versand akzeptiert wird, müssen alle Seiten, die sich nicht im A4-Hochformat befinden, umgewandelt werden. In der Pingen-WebApp lassen sich mehrere Dokumente auf einmal korrigieren oder jedes Dokument einzeln.
Die Umwandlung variiert je nach Ursprungsformat:
Von einem Hochformat auf A4-Hochformat: Die Seite wird proportional von links oben vergrößert oder verkleinert, bis eine Kante das A4-Hochformat erreicht. Rechts oder unten wird Weißraum eingefügt.
Von einem Querformat auf A4-Hochformat: Die Seite wird zunächst gedreht und anschließend proportional von links oben vergrößert oder verkleinert, bis eine Kante das A4-Hochformat erreicht. Rechts oder unten wird Weißraum eingefügt.
Ins A4-Hochformat umwandeln – Ein einzelnes Dokument korrigieren
Beim Hochladen eines einzelnen Briefs oder beim Klicken auf einen einzelnen Brief in der „Briefliste“ kann das Problem "Seiten im ungültigen Papierformat“ auftreten. Seiten mit einem falschen Format werden rot markiert. Klicken Sie auf den Button "Brief korrigieren & versenden", um das Format anzupassen und den Versand fortzusetzen.
Ins A4-Hochformat umwandeln - Mehrere Dokumente gleichzeitig korrigieren
In der Versandvorbereitung bietet sich die Möglichkeit, alle Dokumente mit dem Problem "Seiten im ungültigen Papierformat" gleichzeitig zu korrigieren. Sie gelangen in die Versandvorbereitung, indem Sie Dokumente hochladen oder die gewünschten Dokumente in der Briefliste auswählen und auf "Senden" klicken. Im Tab "Korrektur erforderlich" finden Sie die Dokumente mit dem Hinweis "Seiten im ungültigen Papierformat". Über das Icon rechts können Sie die Aktion "Ins A4-Hochformat umwandeln" auswählen und alle ausgewählten Dokumente werden umgewandelt.
Möchten Sie Seiten im ungültigen Papierformat einzeln auf A4-Hochformat umwandeln, klicken Sie auf das entsprechende Dokument, um in den Vorschaumodus zu gelangen. Anhand der roten Markierung sehen Sie sofort die betreffenden Seiten mit ungültigem Papierformat. Klicken Sie in der Vorschau auf den Button "Ins A4-Hochformat umwandeln", um die betroffenen Seiten ins A4-Hochformat umzuwandeln.
Ins A4-Hochformat umwandeln – Automatisch via Presets
Mit Presets lassen sich Seiten in abweichenden Papierformaten automatisch ins A4-Hochformat umwandeln. Besonders beim Briefversand über Integrationen bieten Presets eine ideale Möglichkeit, die Problembehebung vollständig zu automatisieren. Mehr über Presets erfahren