Briefverfolgung
Alle Briefe lassen sich über Pingen von der Übermittlung bis zur Übergabe an die Post nachverfolgen. Wenn Sie die Briefverfolgung aufrufen möchten, klicken Sie in der Briefliste auf den Status des jeweiligen Briefes. Im Anschluss öffnet sich die Sidebar mit dem Verlauf von der Übermittlung bis zum aktuellsten Ereignis. Für versendete Briefe wird hier ausserdem die Versandart sowie die Preiszusammenstellung angezeigt.
Pingen erhält noch keine Bestätigung von der Post, ob ein Brief zugestellt wurde. Dank dem Retourenmanagement von Pingen bekommen Briefe, die nicht zugestellt werden konnten, den Status "Unzustellbar". Mehr über Unzustellbare Briefe erfahren
In der Briefvorschau lässt sich die Sendungsverfolgung über den Button "Track & Trace" in der rechten unteren Ecke aufrufen.
Jedes Ereignis ist mit Datum und Uhrzeit versehen. Für wichtige Ereignisse erhalten Sie von Pingen eine Benachrichtigung per E-Mail und in der App. In Zukunft lassen sich die Benachrichtigungen auch individuell anpassen, damit Sie nur die Benachrichtigungen bekommen, die Sie erhalten möchten.
Benachrichtigung via Webhook
Wenn Sie Ihre Briefe via API versenden, können Sie zusätzlich zum Service der Sendungsverfolgung Webhooks verwenden. Mit Webhooks erhalten Sie die Statusänderungen ihrer Briefe automatisch, ohne dass ein API-Aufruf erforderlich ist.
Folgende 4 Ereigniskategorien sind zurzeit über Webhooks verfügbar:
- Brief-Probleme
- Gesendete Briefe
- Unzustellbare Briefe
- Zugestellte Briefe