Zwei-Faktor-Authentifizierung
Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bietet eine zusätzliche Sicherheitsstufe für Ihr Pingen-Konto. Sie gewährleistet, dass Sie die einzige Person sind, die Zugriff auf Ihr Konto hat, selbst wenn eine dritte Person Ihr Passwort kennt.
Nach der Aktivierung wird beim Login ein zusätzlicher Code abgefragt, welchen Sie über Ihre Authentifizierungs-App erhalten.
Für die Zwei-Faktor-Authentifizierung benötigen Sie ein Smartphone sowie eine Authentifizierungs-App wie zum Beispiel: Google Authenticator, Duo Mobile, 1Password, Authy oder Microsoft Authenticator.
Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung kann ganz einfach in den Kontoeinstellungen aktiviert werden. Klicken Sie hierfür in der Pingen-WebApp auf Ihren Benutzer-Namen in der rechten oberen Ecke und wählen Sie "Einstellungen". Klicken Sie im Anschluss auf den Menüpunkt "Sicherheit". Über die Option "Zwei-Faktor-Authentifizierung" können sie nun die zusätzliche Authentifizierung aktivieren.
Öffnen Sie als nächstes Ihre Authentifizierungs-App auf dem Smartphone und erstellen Sie einen neuen Bestätigungscode (die meisten Apps bieten hierfür ein Pluszeichen +). Im Anschluss werden Sie aufgefordert, entweder den QR-Code in der Pingen-WebApp mit Ihrer Authentifizierungs-App zu scannen oder den Einrichtungsschlüssel manuell einzugeben.
Sobald Sie dies gemacht haben, generiert die Authentifizierungs-App daraufhin einen Bestätigungscode. Geben Sie diesen 6-stelligen Code in die geöffnete Sidebar der Pingen-WebApp ein und klicken Sie auf den Button "Aktivieren".
Die Zwei-Faktur-Authentifizierung ist nun aktiv.
Login mit Zwei-Faktor-Authentifizierung
Nach erfolgreicher Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung wird von nun an bei jedem Login in die Pingen-WebApp zusätzlich zum Passwort auch der Bestätigungscode von der Authentifizierungs-App abgefragt.
Was tun, wenn kein Zugriff mehr auf den Bestätigungscode besteht?
Sollten Sie Ihr Smartphone verlieren oder keinen Zugriff mehr auf den Bestätigungscode haben, ist eine Wiederherstellung des Codes in der Regel nicht möglich, da die generierten Bestätigungscodes gerätespezifisch sind. In diesem Fall können Sie sich an den Pingen-Support wenden, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihr Pingen-Konto zu deaktivieren.
Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktivieren
Bei Bedarf kann die Zwei-Faktor-Authentifizierung ganz einfach in den Kontoeinstellungen wieder deaktiviert werden. Klicken Sie hierfür in der Pingen-WebApp auf Ihren Benutzer-Namen in der rechten oberen Ecke und wählen Sie "Einstellungen". Klicken Sie im Anschluss auf den Menüpunkt "Sicherheit" und wählen Sie die Option "Zwei-Faktor-Authentifizierung". Sofern die Zwei-Faktur-Authentifizierung aktiv ist, können Sie mit einem Klick auf "Deaktivieren" diese wieder deaktivieren:
Damit die Änderungen wirksam werden, müssen Sie diesen Vorgang noch mit Ihrem Passwort bestätigen: