Pingen API integrieren und verwenden
Mit der skalierbaren Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung (API) von Pingen lässt sich Ihre Software um den automatischen Briefversand erweitern.
Vorteile der Pingen API
Kostenlose API-Schnittstelle
Alle Kunden erhalten die API-Schnittstelle kostenlos.
Umfangreiche SDKs
Der automatische Briefversand ist mit den Software Development Kits (SDKs) für PHP, Python und .Net in kürzester Zeit integriert.
Unterstützte Überweisungsträger
Pingen unterstützt viele gängige Zahlungsformate wie Schweizer QR-Rechnungen oder deutsche und österreichische SEPA-Zahlungsbelege.
Von Entwicklern für Entwickler
Alle Funktionen von Pingen sind auch über die API verfügbar und in der Dokumentation detailliert beschrieben.
Track & Trace
Für jeden übermittelten Brief bietet Pingen via API ausführliche Statusinformationen. Sie können den Verlauf von A bis Z verfolgen.
Einnahmen generieren
Mit dem Weiterverkauf vom Briefversand können Integratoren zusätzlicher Einnahmen generieren.
Pingen API integrieren & verwalten
Mithilfe der Pingen Entwickler-Webseite sowie der API-Dokumentation lässt sich die Integration der API in kürzester Zeit realisieren.
API Credentials in der Pingen-App verwalten
Klicken Sie oben rechts auf Ihren Namen und wählen Sie den Navigationspunkt „API-Zugang“. Hier können Sie neue API-Zugangsdaten erstellen oder bestehende entfernen.